Egal bei welchen Übersetzungsbüros Sie anfragen, immer hören Sie von einem Tool, das sich „Translation Memory“ oder auch „Trados“ nennt, und man könnte bei einigen Beschreibungen beinahe glauben, dass allein die Verwendung dieses Tools schon die Garantie für Qualität und professionelle Übersetzung sei. Aber was ist eigentlich dieses ominöse „Translation Memory System“
Was bringt ein Translation Memory?
Ein Translation Memory System ist eine Textdatenbank, die alle Sätze speichert, die ein Übersetzer (oder dessen Kollege) jemals dort eingegeben hat. Mehr ist es eigentlich nicht. Es merkt sich Formulierungen und Fachbegriffe und zeigt diese wieder an, wenn der gleiche Satz oder der gleiche Fachbegriff wieder verwendet wird.
Es obliegt dann dem Übersetzer zu entscheiden, ob er diesen Vorschlag übernehmen kann. Vorteile bringt ein Translation Memory System also bei Texten, die sich ähneln und Wiederholungen enthalten. Der Anteil der Wiederholungen kann, insbesondere bei technischen Texten, durchaus erheblich sein, und hier kann ein Translation Memory System viel Zeit sparen. Denken Sie nur an Floskeln wie „Drücken Sie zur Bestätigung eine beliebige Taste“, die Sie in jedem Computerhandbuch x-mal finden.
Natürlich gibt es noch viele Funktionen, die bei einem Translation Memory System die Übersetzungsarbeit optimieren sollen, wie Importfilter für diverse Dateiformate und Kontrollfunktionen für Rechtschreibung, Zahlen, Formatierungen und Termini. Entscheidend für das Endergebnis sind jedoch Erfahrung und Können der Person, die das Translation Memory System benutzt.
Ein Translation Memory System ist also grade keine Maschinenübersetzung, wo ein Computer ohne Fach- und Sprachkompetenz nach dem Prinzip der neuronalen Mustererkennung versucht, plausible Texte zu erzeugen.
Fremdsprachige Websites wie ein Profi
Sie haben sich schon die ersten Tipps und Tricks bekommen, wollen aber noch mehr wissen? Unterstützen Sie uns und beteiligen Sie sich an unserer Umfrage unter Webdesignern.
Nach Auswertung der Umfrage senden wir Ihnen den entsprechenden Report gern zu.
- Was Webdesigner und Übersetzer füreinander tun können
- Beliebte Tools für Webdesign in Fremdsprachen
- Marktpotential; Sprachen, Auftragsvolumen, Update-Häufigkeit
Die Goldmine in Ihrem Schreibtisch!
Ein Translation Memory System ist vorteilhaft bei Texten mit Wiederholungen. Nun müssen Sie nicht warten, bis die nächste Überarbeitung Ihres Bedienhandbuchs ansteht.
Sie haben doch sicher die alten Handbücher der letzten Jahre in beiden Sprachen noch irgendwo als elektronische Datei? Dann dürfte unser Alignment-Angebot für Sie interessant sein:
Übersetzungs-Recycling durch Alignment
Wenn Sie alte Texte und Übersetzungen haben, mit denen Sie zufrieden waren, bietet es sich oft an, daraus bilinguale Satzpaare zu erstellen, die in die Textdatenbank gefüttert werden, damit sie für die nächste Übersetzung zur Verfügung stehen.
Je mehr alte Texte und Übersetzungen Sie haben, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass unser Translation Memory System beim nächsten Auftrag Wiederholungen findet, für die wir Rabatte einräumen.
Der Alignment-Prozess ist zeitaufwändig. Warten Sie daher nicht damit, bis die nächste Übersetzung ansteht. Planen Sie genug Vorlaufzeit ein.
Wir bieten dazu günstige Pauschalpakete mit freibleibendem Liefertermin. Rufen Sie uns an:
Preiskalkulation erstellen lassen
Translation Memory Systeme haben sich in der Branche vor allem deshalb schnell durchgesetzt, weil Sie als Kunde schon vor dem Auftrag wissen, was Sie am Ende zahlen. Der Preis richtet sich nach der Zahl der Worte im Ausgangstext, abzüglich der gefundenen Wiederholungen. (und nach Fachgebiet, Schwierigkeitsgrad, Sprachkombination und Dringlichkeit …).
Sinnvoll ist es daher, wenn Sie schon alle Dateien zur Verfügung stellen können, bevor Sie ein verbindliches Angebot anfordern. Wir möchten gern sehen, worauf wir uns einlassen, bevor wir einen Preis und einen Termin nennen.
Wunschtermin, Textmenge
Wir rechnen pro Übersetzerin und Tag mit 2100 Wörtern, das sind ca. sieben Normseiten Fließtext pro Tag. Mehr Wörter (Seiten, Zeilen …) erfordern Überstunden oder die Aufteilung auf mehrere Übersetzer. Hier gilt leider die Formel 2 + 2 < 4.
Will heißen: wer 90 Normseiten Fließtext in 2 Tagen geliefert haben will, braucht nicht nur 5 Übersetzer gleichzeitig, sondern zusätzlich einen Lektor und einen Zeitpuffer, um aus 5 Puzzleteilen einen einheitlichen Text zu formen.
Wer sich schon einmal durch einen Vertrag mit „Auftraggeber”, „Kunde” und „Mandant” durcharbeiten musste oder durch eine Anleitung mit „Scheinwerfer”, „Lampe” und „Frontleuchte”, der weiß, was ich meine.
Schicken Sie immer alle Dateien zu Ihrer Anfrage, um ein verbindliches Angebot zu erhalten.